Flemmer Andrea
Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(2)
Forma i typ
E-booki
(2)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2469)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1688)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(782)
Flemmer Andrea
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(654)
Doyle Arthur Conan
(645)
Wallace Edgar
(586)
Konopnicka Maria
(540)
Popławska Anna (filolog)
(521)
Roberts Nora (1950- )
(519)
Christie Agatha (1890-1976)
(518)
Kochanowski Jan
(505)
Drewnowski Jacek (1974- )
(499)
Zarawska Patrycja (1970- )
(499)
Cartland Barbara
(496)
Steel Danielle (1947- )
(482)
Shakespeare William
(472)
Mickiewicz Adam (1798-1855)
(470)
Dickens Charles
(448)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(435)
Maybach Viola
(434)
Żeleński Tadeusz (1874-1941)
(430)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Włodarczyk Barbara
(379)
Prus Bolesław (1847-1912)
(372)
Shakespeare William (1564-1616)
(368)
Twain Mark
(366)
Poe Edgar Allan
(363)
Żeromski Stefan (1864-1925)
(346)
May Karl
(345)
Brzechwa Jan (1900-1966)
(322)
Ludwikowska Jolanta (1962- )
(313)
Zimnicka Iwona (1963- )
(312)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
Kraszewski Józef Ignacy (1812-1887)
(302)
Konopnicka Maria (1842-1910)
(299)
London Jack
(299)
Słowacki Juliusz (1809-1849)
(299)
Krzyżanowski Julian (1892-1976)
(295)
Leśmian Bolesław
(289)
Słowacki Juliusz
(288)
King Stephen (1947- )
(287)
Dönges Günter
(286)
Boy-Żeleński Tadeusz
(285)
Sienkiewicz Henryk
(285)
Mahr Kurt
(284)
Disney Walt (1901-1966)
(282)
Chotomska Wanda (1929-2017)
(281)
Kraszewski Józef Ignacy
(281)
Darlton Clark
(280)
Ewers H.G
(278)
Orzeszkowa Eliza
(277)
Królicki Zbigniew A. (1954- )
(271)
Донцова Дарья
(270)
Fabianowska Małgorzata
(267)
Kijowska Elżbieta (1950- )
(265)
Krasicki Ignacy
(265)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Kühnemann Andreas
(259)
Coben Harlan (1962- )
(258)
Калинина Дарья
(257)
Szulc Andrzej
(253)
Montgomery Lucy Maud (1874-1942)
(252)
Courths-Mahler Hedwig (1867-1950)
(251)
Marciniakówna Anna
(247)
Andersen Hans Christian (1805-1875)
(243)
Mickiewicz Adam
(241)
Francis H.G
(240)
Montgomery Lucy Maud
(237)
Conrad Joseph
(235)
Webb Holly
(234)
Austen Jane
(233)
May Karol
(232)
Chmielewska Joanna (1932-2013)
(231)
Tuwim Julian (1894-1953)
(231)
Vlcek Ernst
(231)
Barner G.F
(229)
Prus Bolesław
(229)
Autores Varios
(228)
Andersen Hans Christian
(224)
Gawryluk Barbara (1957- )
(223)
Balzac Honoré de
(222)
Beaumont Émilie (1948- )
(222)
Chávez José Pérez
(222)
Ławnicki Lucjan
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Szal Marek
(219)
Stevenson Robert Louis
(217)
Ochab Janusz (1971- )
(216)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Iwaszkiewicz Jarosław (1894-1980)
(213)
Kasdepke Grzegorz (1972- )
(212)
Rok wydania
2010 - 2019
(2)
Kraj wydania
Polska
(2)
Język
polski
(2)
2 wyniki Filtruj
E-book
W koszyku
Echt süß! / Andrea Flemmer. - [miejsce nieznane] : VAK : Legimi, 2013.
Forma i typ
ISBN:
Alternativen zum Zucker sind heute gefragter denn je: Immer mehr Menschen leiden an Diabetes oder Übergewicht und müssen auf ihren Zuckerstoffwechsel achten. Andere wollen der Gesundheit zuliebe bestimmte Substanzen vermeiden. Allen gemeinsam ist jedoch: Sie suchen nach natürlichen und gesunden Süßungsmitteln. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über gesunde Zuckeralternativen und ihre Wirkungen auf den Stoffwechsel: Es beschreibt Vorteile und Anwendung der natürlichen, eindeutig positiven Zuckerersatzstoffe (im Vergleich zu vermeintlich gesunden Substanzen und Süßstoffen) und gibt Hinweise auf Bezugsquellen. Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen: - Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe ? worin besteht der Unterschied? - Was ist zu halten von Aspartam, Isomalt, Saccharin, Maltodextrin und Co.? - Wie ist das mit Karies bei Zuckerersatzstoffen? - Welche empfehlenswerten Zuckeralternativen gibt es ? außer Stevia? - Was nimmt man für kalte Speisen und Getränke, was zum Kochen oder Backen und wie viel? Ein unentbehrlicher Ratgeber für alle, die Zucker meiden und sich trotzdem das Leben versüßen möchten!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
ISBN:
Bakterien und Viren können krank machen – recht viel mehr haben sie aber nicht gemeinsam. Denn gegen Bakterien helfen Antibiotika – gegen die viel kleineren Viren ist jedoch kein Kraut gewachsen. Oder doch? Ein Blick in die Hausapotheke der Natur zeigt uns, dass es viele Phytotherapeutika gibt, also pflanzliche Arzneimittel, die sehr effektiv gegen die viralen Plagegeister helfen, die für zahlreiche Erkrankungen verantwortlich sind: Viren verursachen nicht nur Atemwegsinfekte oder Grippe, sondern auch Herpes, Warzen, Magen-Darm-Erkrankungen, Gürtelrose und Windpocken oder Pfeiffersches Drüsenfieber, um nur einige zu nennen. Die Biologin und erfahrene Sachbuchautorin erklärt, was Viren sind, welche Typen es gibt und warum Antibiotika bei ihrer Bekämpfung nichts bewirken können. Sie präsentiert eine ausführliche Liste diverser Pflanzen, Pilze und Gewürze, die sanft und nahezu nebenwirkungsfrei bei zahlreichen Erkrankungen eingesetzt werden können. Auch Kinder, die besonders häufig von viralen Infekten betroffen sind, profitieren von solch einer natürlichen Behandlungsweise. Ein umfangreiches Heilpflanzen-ABC zeigt ganz praktisch auf, welche Pflanzen in der Phytotherapie genutzt werden und wie sie sich zur Behandlung viraler Erkrankungen einsetzen lassen. Zahlreiche Rezepte, Dosierungshinweise und ein praktisches Register runden den anwenderfreundlichen und umfassenden Ratgeber ab.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej